Das Baujahr 2016 – Öffentliche Bauinvestitionen kommen auf dem Markt an

Eigenheimbau in Niedersachsen kränkelt

(15.03.2017) 2016 war ein gutes Jahr für die niedersächsische Bauwirtschaft. Das belegen die aktuellen statistischen Zahlen aber auch die Rückmeldungen der rund 2.500 baugewerblichen Betriebe des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen (BVN).

Quelle: IMR News WEG
Link: Das Baujahr 2016 – Öffentliche Bauinvestitionen kommen auf dem Markt an

Das Baujahr 2016 – Öffentliche Bauinvestitionen kommen auf dem Markt an

Ähnliche Beiträge

"Eindrucksvolle Visitenkarte für den Baumittelstand!"

BVMB zieht positive Bilanz der Sanierung des Bahn-Hochleistungskorridors Riedbahn (20.12.2024) Es ist nach eigenem Bekunden der Deutschen Bahn ein neues Baustellenzeitalter, das sie mit der Sanierung der sogenannten Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt am Main ausgerufen hat. Zum ersten Mal wurde ein sogenannter Hochleistungskorridor für fünf Monate komplett gesperrt und innerhalb dieses Zeitraums für 1,3

Zwischen Flexibilität und Beständigkeit: Modulare Stahlbauweise für nachhaltige Architektur

(13.12.2024) Bauen mit Stahl ist keine Neuheit – ikonische Gebäude rund um den Globus zeugen von seiner beeindruckenden Stärke und eleganten Formbarkeit. Die Modulbauweise aus Stahl eröffnet neue Dimensionen im modernen Bauen. Sie kombiniert das Beste aus zwei Welten: die Robustheit und Langlebigkeit des Baustoffs Stahl mit der Flexibilität und Effizienz modularer Bauelemente. Was dabei

AHO-Herbsttagung 2024 – Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOAI-Reform

(10.12.2024) Die laufende Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) unter den geänderten aktuellen politischen Vorzeichen der bevorstehenden Bundestagsneuwahl im Februar 2025 stand im Fokus der diesjährigen AHO-Herbsttagung, die am 05. Dezember 2024 vor mehr als 150 Teilnehmern im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin stattfand. Quelle: IMR News WEG Link: AHO-Herbsttagung 2024 – Vorgezogene Bundestagswahl verzögert