BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

(29.03.2017) “Die Digitalisierung der Bauwirtschaft ist bereits weiter voran geschritten, als das allgemein bewusst ist. Dennoch bedeutet Digitalisierung mehr als nur Einzelmaßnahmen zur besseren Unternehmensführung, so wichtig das auch sein mag.” Dieses erklärte Laura Lammel, Mitglied im Vorstand des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe und stellvertretende Obermeisterin der Bauinnung München, gestern in Karlsruhe anlässlich der Veranstaltung “Digitales Planen und Bauen im Mittelstand”.

Quelle: IMR News WEG
Link: BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

Ähnliche Beiträge

Mehr Tempo bei der Sanierung von Straßen und Schienen gefordert

(08.07.0225) Die Verkehrsunternehmerinnen und -unternehmer der IHK Südthüringen, der IHK zu Coburg und der IHK für Oberfranken Bayreuth haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung am Lucas-Cranach-Campus in Kronach die Dringlichkeit der Sanierung maroder Straßen und Schienen verdeutlicht. Die Forderung, die Umsetzung von Infrastrukturprojekten deutlich zu beschleunigen, stand im Mittelpunkt des Austauschs mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jonas

Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau – Straße muss Straße finanzieren

(08.07.2025) Angesichts sinkender Mittel im Verkehrsetat 2025 und der bevorstehenden Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine konsequente Zweckbindung der Lkw-Maut-Einnahmen für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur. Quelle: IMR News WEG Link: Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau – Straße muss Straße finanzieren

Wahrgenommener Investitionsrückstand der Kommunen auf neuem Rekordhoch von 215,7 Mrd. Euro

(04.07.2025) Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), zeigt sich über die Ergebnisse nicht überrascht: “Das war bereits aus den Erkenntnissen der letzten Befragung absehbar – die Lage verschärft sich, aber der politische Wille zum entschlossenen Gegensteuern fehlt noch immer vielerorts.” Quelle: IMR News WEG Link: Wahrgenommener Investitionsrückstand der Kommunen auf neuem Rekordhoch