(09.12.2024) Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Fernwärme ist ein zentraler Baustein der Wärmewende, um unabhängig von Öl- und Erdgasimporten aus dem Ausland zu werden und um die Klimaziele zu erreichen, aber: “Gerade bei der Fernwärme gibt es eine Reihe von Irrtümern, Desinformation und Misinformation”, hat VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing beobachtet. Das sei fatal, denn: “Wir wollen die Wärmenetze ausbauen, weil es für die Kunden und für das Klima das Beste ist.” Liebing nennt Vorteile der Fern- und Nahwärme:
Quelle: IMR News Mietrecht
Link: Wärmewende: Warum Fern- und Nahwärme sehr gute Optionen sind