Schleswig-Holstein: Nochmaliger Hinweis – Neue Formblätter TTG und neuer "Mindestlohn" seit Februar 2017

(30.05.2017) Die ABST SH erreichen immer noch Anfragen von Unternehmen, die im Vergabeverfahren ein Angebot abgeben wollen, gleichwohl aber von den schleswig-holsteinischen Vergabestellen Formblätter zur Einhaltung der Vorgaben aus dem TTG SH “alter” Form erhalten; z.B. Vergabe-Mindestlohn 9,18 Euro. Die ABST SH weist daher insbesondere Vergabestellen aus dem Kommunalen Bereich nochmals darauf hin, dass ab 01.02.2017 ein Mindestlohn von 9,99 Euro vorgeschrieben ist.

Quelle: IMR News Mietrecht
Link: Schleswig-Holstein: Nochmaliger Hinweis – Neue Formblätter TTG und neuer "Mindestlohn" seit Februar 2017

Schleswig-Holstein: Nochmaliger Hinweis – Neue Formblätter TTG und neuer "Mindestlohn" seit Februar 2017

Ähnliche Beiträge

Vergaberecht soll vereinfacht werden

(13.01.2025) Das Vergaberecht soll vereinfacht werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts (Vergaberechtstransformationsgesetz – VergRTransfG, 20/14344) eingebracht. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, Verwaltungen und Wirtschaft von Regelungen zu entlasten, die einen unverhältnismäßig hohen Mehraufwand für alle Akteure verursachen. Zudem sei eine Beschleunigung der Vergabeverfahren ebenso von hoher Bedeutung wie

ifo Institut: Im Wohnungsbau fehlen weiter die Aufträge

(13.01.2025) Die Auftragslage im Wohnungsbau bleibt angespannt. 53,6 Prozent der Unternehmen meldeten im Dezember einen Mangel an Aufträgen, nach 54,0 Prozent im November. “Die strukturellen Probleme im Wohnungsbau bleiben bestehen”, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. “Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen bei der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum.” Quelle: IMR News Mietrecht

Keine Stellungnahme zum Tariftreuegesetz

(10.01.2025) Der Bundesrat hat in seiner 1050. Sitzung am 20.12.2024 zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/14345) für ein Tariftreuegesetz keine Stellungnahme beschlossen. Das geht aus einer entsprechenden Unterrichtung (20/14433) der Bundesregierung hervor. (Quelle: Deutscher Bundestag) Quelle: IMR News Mietrecht Link: Keine Stellungnahme zum Tariftreuegesetz