Schleswig-Holstein: Mindestentgelt nach TTG ab heute 9,99 Euro

(01.02.2017) Seit dem heutigen Tag (01.02.2017) ist das vergabespezifische Mindestentgelt nach TTG SH nunmehr auf 9,99 Euro erhöht worden. Die entsprechende “Anpassungsverordnung” des Wirtschaftsministeriums ist am 26.01.2017 im GVOBl. Schl.-H. veröffentlicht worden und trat damit am 01.02.2017 in Kraft.
(Quelle: Auftragsberatungsstelle Schleswig-Holstein)

Quelle: IMR News Mietrecht
Link: Schleswig-Holstein: Mindestentgelt nach TTG ab heute 9,99 Euro

Schleswig-Holstein: Mindestentgelt nach TTG ab heute 9,99 Euro

Ähnliche Beiträge

VPB: Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

(20.06.2025) Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus Blower-Door-Test und Thermografie. Die Thermografie hilft beim Aufspüren von Wärmebrücken und Feuchteschäden. Sie benötigt dafür aber beständige Temperaturdifferenzen in- und außerhalb des Gebäudes von mindestens 10 Grad Celsius und

EU verklagt Deutschland wegen Gesetzgebung zur Vergabe öffentlicher Aufträge

(20.06.2025) Seit Jahren bemängelt die EU-Kommission die öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland. Jetzt zieht die Brüsseler Behörde die Zügel an.Die EU-Kommission hat gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem EuGH wegen deutscher Gesetze zur Vergabe öffentlicher Aufträge angestrengt. Trotz leichter Besserungen setze Deutschland entsprechendes EU-Recht bis heute nicht hinreichend um, teilte die Brüsseler Behörde mit. Konkret geht

Gesetzentwurf: "Bau-Turbo" im Kabinett beschlossen

(20.06.2025) Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern und hat einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet. Weniger Bürokratie und schnellere Verfahren sollen den Bau von ausreichend neuen Wohnungen garantieren. Quelle: IMR News Mietrecht Link: Gesetzentwurf: "Bau-Turbo" im Kabinett beschlossen