Jahresendspurt im Monat Dezember sorgt für kräftiges Umsatzplus

Bauwirtschaft meldet 14,57 Mrd. Euro Gesamtumsatz für 2016

(27.02.2017) Die baden-württembergische Bauwirtschaft hat 2016 insgesamt 14,57 Mrd. Euro umgesetzt und damit 8,3 % mehr als 2015. Dies teilt die Landesvereinigung Bauwirtschaft in ihrer abschließenden Jahresbilanz mit. Allein der Dezember ließ mit einem außergewöhnlichen Umsatzanstieg um 38,7 % die Zahlen im letzten Monat des Jahres nochmals sprunghaft nach oben schnellen. Grund hierfür war in erster Linie die milde Witterung im Südwesten, die es den Bauunternehmen ermöglichte, ihre hohen Auftragsbestände trotz Winterperiode zügig abzuarbeiten.

Quelle: IMR News Mietrecht
Link: Jahresendspurt im Monat Dezember sorgt für kräftiges Umsatzplus

Jahresendspurt im Monat Dezember sorgt für kräftiges Umsatzplus

Ähnliche Beiträge

Vergaberecht soll vereinfacht werden

(13.01.2025) Das Vergaberecht soll vereinfacht werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts (Vergaberechtstransformationsgesetz – VergRTransfG, 20/14344) eingebracht. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, Verwaltungen und Wirtschaft von Regelungen zu entlasten, die einen unverhältnismäßig hohen Mehraufwand für alle Akteure verursachen. Zudem sei eine Beschleunigung der Vergabeverfahren ebenso von hoher Bedeutung wie

ifo Institut: Im Wohnungsbau fehlen weiter die Aufträge

(13.01.2025) Die Auftragslage im Wohnungsbau bleibt angespannt. 53,6 Prozent der Unternehmen meldeten im Dezember einen Mangel an Aufträgen, nach 54,0 Prozent im November. “Die strukturellen Probleme im Wohnungsbau bleiben bestehen”, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. “Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen bei der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum.” Quelle: IMR News Mietrecht

Keine Stellungnahme zum Tariftreuegesetz

(10.01.2025) Der Bundesrat hat in seiner 1050. Sitzung am 20.12.2024 zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/14345) für ein Tariftreuegesetz keine Stellungnahme beschlossen. Das geht aus einer entsprechenden Unterrichtung (20/14433) der Bundesregierung hervor. (Quelle: Deutscher Bundestag) Quelle: IMR News Mietrecht Link: Keine Stellungnahme zum Tariftreuegesetz