VPB-Expertenrat: 2017 schon Bezugstermin festlegen!

((31.08.2017) Zum 01.01.2018 tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Es bringt privaten Bauherren viele Vorteile, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Zum Beispiel konkrete Angaben zur Bauzeit. Alle Bauherren wollen und müssen wissen: Wann können wir einziehen? In der Vergangenheit waren die Verträge hier oft sehr vage, konkrete Angaben die Ausnahme. Weil Bauherren aber Finanzierungen organisieren, Mietwohnungen kündigen, Umzüge planen, Arbeitsplätze wechseln müssen und vieles mehr, haben Bauunternehmer ab 2018 die Pflicht, …

Quelle: IBR News
Link: VPB-Expertenrat: 2017 schon Bezugstermin festlegen!

VPB-Expertenrat: 2017 schon Bezugstermin festlegen!

Ähnliche Beiträge

Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung konstruktiv nutzen

(21.01.2025) Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e. V. und die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken haben heute ein gemeinsames Papier mit zehn Forderungen zur zeitnahen Überarbeitung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) vorgelegt. Quelle: IBR News Link: Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung konstruktiv nutzen

Pflicht zur Dachdämmung: Welche Ausnahmen gibt es?

(22.01.2025) Hauseigentümer sind verpflichtet, ihr Dach bzw. ihre oberste Geschossdecke zu dämmen. Es gibt jedoch eine Reihe von Ausnahmen, in denen eine teure Dämmung nicht erforderlich ist. Quelle: IBR News Link: Pflicht zur Dachdämmung: Welche Ausnahmen gibt es?

Bürokratieabbau: Sonderausschuss muss liefern

(20.01.2025) Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zur heutigen Konstituierung des Sonderausschusses Bürokratieabbau im Landtag Brandenburg: Quelle: IBR News Link: Bürokratieabbau: Sonderausschuss muss liefern