Klare Kante – Glasschäden am Bau vermeiden

(17.11.2016) Bauen mit Glas ist ein Ding der Widersprüche. Glas wird seit Jahrtausenden zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten benutzt, weil es so wasserfest ist. Leider ist der geklebte Randverbund von Mehrscheibenisolierglas ein bisschen wasserscheu.

Quelle: IBR News
Link: Klare Kante – Glasschäden am Bau vermeiden

Klare Kante – Glasschäden am Bau vermeiden

Ähnliche Beiträge

Kundin setzt männlichen Architekten durch: Dessen Kollegin erhält AGG-Entschädigung

(24.01.2025) Eine potentielle Kundin wollte die ihr zugewiesene Frau nicht als Beraterin und wurde daraufhin von einem Mann betreut. Deshalb muss das Unternehmen der Beschäftigten nun eine AGG-Entschädigung zahlen, entschied das LAG-Baden-Württemberg. Quelle: IBR News Link: Kundin setzt männlichen Architekten durch: Dessen Kollegin erhält AGG-Entschädigung

Terminhinweis BGH: Rückschnitt einer Bambushecke

(24.01.2025) Der unter anderem für das Nachbarrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über die Frage, ob trotz Einhaltung der im hessischen Nachbarrecht vorgeschriebenen Grenzabstände ein Anspruch des Nachbarn auf Rückschnitt einer mehr als drei Meter hohen Hecke bestehen kann. Gegebenenfalls wird auch zu klären sein, an welcher Stelle die Heckenhöhe zu messen ist, wenn

Nächtliche Betriebsbeschränkungen für Windenergieanlagen rechtswidrig

(24.01.2025) Lärmschutzauflagen zu Gunsten von außerhalb des Einwirkungsbereichs einer Windenergieanlage liegenden Bereichen sind rechtswidrig, wenn die Zusatzbelastung der zu genehmigenden Anlage nach der TA Lärm als irrelevant anzusehen ist. Das hat am 23.01.2025 das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Quelle: IBR News Link: Nächtliche Betriebsbeschränkungen für Windenergieanlagen rechtswidrig