Blaue Plakette – Massive Auswirkungen auf Bautätigkeit

(31.03.2017) Würde Berlin ernst machen und zeitnah eine Blaue Plakette für den Innenstadtbereich einführen, hätte dies massive Auswirkungen auf die regionalen Bauunternehmen und die Bautätigkeit in Berlin. Das ergibt sich aus einer Mitgliederbefragung der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg zu diesem Thema. Demnach nutzen derzeit drei Viertel der Berliner und Brandenburger Baubetriebe Dieselfahrzeuge. 52 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass ihre Fahrzeuge der Euro 6-Norm nicht entsprechen. Die Einführung der Blauen Plakette und damit de facto Fahrverbote für Dieselfahrzeuge würde damit die Bauwirtschaft massiv betreffen.

Quelle: IBR News
Link: Blaue Plakette – Massive Auswirkungen auf Bautätigkeit

Blaue Plakette – Massive Auswirkungen auf Bautätigkeit

Ähnliche Beiträge

Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung konstruktiv nutzen

(21.01.2025) Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e. V. und die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken haben heute ein gemeinsames Papier mit zehn Forderungen zur zeitnahen Überarbeitung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) vorgelegt. Quelle: IBR News Link: Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung konstruktiv nutzen

Pflicht zur Dachdämmung: Welche Ausnahmen gibt es?

(22.01.2025) Hauseigentümer sind verpflichtet, ihr Dach bzw. ihre oberste Geschossdecke zu dämmen. Es gibt jedoch eine Reihe von Ausnahmen, in denen eine teure Dämmung nicht erforderlich ist. Quelle: IBR News Link: Pflicht zur Dachdämmung: Welche Ausnahmen gibt es?

Bürokratieabbau: Sonderausschuss muss liefern

(20.01.2025) Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg äußert sich zur heutigen Konstituierung des Sonderausschusses Bürokratieabbau im Landtag Brandenburg: Quelle: IBR News Link: Bürokratieabbau: Sonderausschuss muss liefern