BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

(29.03.2017) “Die Digitalisierung der Bauwirtschaft ist bereits weiter voran geschritten, als das allgemein bewusst ist. Dennoch bedeutet Digitalisierung mehr als nur Einzelmaßnahmen zur besseren Unternehmensführung, so wichtig das auch sein mag.” Dieses erklärte Laura Lammel, Mitglied im Vorstand des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe und stellvertretende Obermeisterin der Bauinnung München, gestern in Karlsruhe anlässlich der Veranstaltung “Digitales Planen und Bauen im Mittelstand”.

Quelle: IBR News
Link: BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

BIM nur Bestandteil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie

Ähnliche Beiträge

Neue Regeln zum Gefahrstoff Asbest

Das ist wichtig für Menschen mit älterem Haus (24.01.2025) Die neue Gefahrstoffverordnung stärkt den Schutz vor den Gesundheitsgefahren durch Asbest – einem Baustoff, der trotz Verbot seit 1993 noch in vielen älteren Gebäuden in Putzen, Fliesenklebern und Dämmstoffen steckt. Der Verband Wohneigentum begrüßt die neuen Regeln als praxisnahe Umsetzung im Sinne der selbstnutzenden Wohneigentümer und

Kundin setzt männlichen Architekten durch: Dessen Kollegin erhält AGG-Entschädigung

(24.01.2025) Eine potentielle Kundin wollte die ihr zugewiesene Frau nicht als Beraterin und wurde daraufhin von einem Mann betreut. Deshalb muss das Unternehmen der Beschäftigten nun eine AGG-Entschädigung zahlen, entschied das LAG-Baden-Württemberg. Quelle: IBR News Link: Kundin setzt männlichen Architekten durch: Dessen Kollegin erhält AGG-Entschädigung

Terminhinweis BGH: Rückschnitt einer Bambushecke

(24.01.2025) Der unter anderem für das Nachbarrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über die Frage, ob trotz Einhaltung der im hessischen Nachbarrecht vorgeschriebenen Grenzabstände ein Anspruch des Nachbarn auf Rückschnitt einer mehr als drei Meter hohen Hecke bestehen kann. Gegebenenfalls wird auch zu klären sein, an welcher Stelle die Heckenhöhe zu messen ist, wenn